Steuerhinterziehung? Laura Maria Rypa im Visier der Steuerfahndung
Die Influencer-Szene in Nordrhein-Westfalen steht unter Beobachtung. Es geht um den Verdacht der Steuerhinterziehung in Millionenhöhe. Im Fokus der Ermittlungen steht nun auch Laura Maria Rypa, die Verlobte von Sänger Pietro Lombardi.
Vorwurf: 300 Millionen Euro Steuerschaden durch Influencer
Das Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität (LBF) in NRW ermittelt gegen Influencer, die dem Fiskus rund 300 Millionen Euro vorenthalten haben sollen. Die Fahnder analysieren derzeit umfangreiche Datensätze aus verschiedenen Social-Media-Plattformen.
Laura Maria Rypa wehrt sich gegen Vorwürfe
Laura Maria Rypa, bekannt für ihre Präsenz auf Instagram mit fast einer Million Followern, äußerte sich zu den Vorwürfen in ihrer Instagram-Story. Sie nehme die anstehende Steuerprüfung gelassen. „Was Steuern zahlen angeht, bin ich der reinste Mensch. Also, ich habe damit nichts zu tun“, erklärte sie. Ihr Ehemann Pietro Lombardi bestätigte dies indirekt, indem er scherzhaft erwähnte, dass sie sogar kleinste Parkgebührenbelege bei ihrem Steuerberater einreiche.
- Rypa rät ihren Followern, ihre Steuern stets ordentlich zu erledigen, um Probleme zu vermeiden.
- Sie zeigte sich amüsiert über die Situation und betonte ihre Ehrlichkeit in Steuerangelegenheiten.
Die Ermittlungen des LBF NRW zielen auf die „großen Fische“ der Influencer-Szene, also Personen mit hoher Reichweite und lukrativen Werbeverträgen. Ob Laura Maria Rypa tatsächlich in den Skandal verwickelt ist, bleibt abzuwarten. Die Steuerprüfung wird Klarheit bringen. Die Thematik der Steuerhinterziehung von Influencern ist ein wachsendes Problem, dem der Staat nun verstärkt entgegenwirkt.
Weitere Ermittlungen laufen
Es bleibt abzuwarten, welche weiteren Namen im Zuge der Ermittlungen auftauchen werden. Der Fall zeigt, dass auch Influencer in der Pflicht stehen, ihre Einkünfte korrekt zu versteuern.