Sané-Debüt gegen Admira Wacker: Galatasaray im Transferrausch!

Sané-Debüt gegen Admira Wacker: Galatasaray im Transferrausch! - Imagen ilustrativa del artículo Sané-Debüt gegen Admira Wacker: Galatasaray im Transferrausch!

Galatasaray Istanbul sorgt für Furore! Der türkische Top-Klub hat mit der Verpflichtung von Leroy Sané einen echten Coup gelandet. Am Sonntag könnte Sané im Testspiel gegen Admira Wacker sein Debüt im Galatasaray-Trikot feiern. Anpfiff ist um 19:30 Uhr. Fans, die das Debüt live verfolgen möchten, müssen allerdings auf eine TV-Übertragung im deutschen Fernsehen verzichten.

Wohin fließen die Millionen?

Doch Sané ist offenbar nur der Anfang. Laut Transfer-Experte Fabrizio Romano steht Galatasaray kurz vor der Verpflichtung von Victor Osimhen von der SSC Neapel. Die Ablösesumme soll sich auf stolze 75 Millionen Euro belaufen. Osimhen würde mit einem Jahresgehalt von 15 Millionen Euro zum Topverdiener aufsteigen. Zum Vergleich: Sané verdient 'nur' 9 Millionen Euro jährlich.

Weitere Stars im Visier?

Gerüchte halten sich hartnäckig, dass auch Hakan Calhanoglu von Inter Mailand auf der Wunschliste von Galatasaray steht. Ex-Bundesliga-Trainer Thomas Reis, der Samsunspor sensationell nach Europa führte, betont die Bedeutung solcher Transfers für die türkische Liga: "Man konnte ja verfolgen, welche Euphorie diese Transfers schaffen. Es schafft eine Wertigkeit für den türkischen Fußball. Solche Transfers werten die Liga extra auf."

Galatasaray als Geheimfavorit?

Mit Stars wie Sané, Osimhen und möglicherweise Calhanoglu könnte Galatasaray in der kommenden Champions-League-Saison eine ernstzunehmende Rolle spielen. Einige Experten sehen den türkischen Klub sogar als Geheimfavoriten auf den Titel. Die Frage ist jedoch, woher Galatasaray die finanziellen Mittel für diese kostspieligen Transfers nimmt.

Die Antwort darauf ist komplex. Galatasaray profitiert von steigenden Einnahmen aus TV-Rechten, Sponsoring und Merchandising. Zudem hat der Verein in den letzten Jahren erfolgreich Spieler verkauft und Schulden abgebaut. Ob dies jedoch ausreicht, um die aktuellen Ausgaben zu decken, bleibt abzuwarten. Eines ist sicher: Galatasaray mischt den internationalen Fußballmarkt kräftig auf!

Compartir artículo