Rafinha beendet Karriere: Bayern-Legende sagt Servus!
Nach einer beeindruckenden Karriere mit 31 Titeln hat Rafinha, der ehemalige Star des FC Bayern München, sein Karriereende bekannt gegeben. Der brasilianische Rechtsverteidiger, der von 2011 bis 2019 das Trikot der Bayern trug, verkündete die Entscheidung am Montagabend unter Tränen im brasilianischen Fernsehen.
Eine Ära geht zu Ende
„Ich habe es schon seit einiger Zeit geplant, aber heute gebe ich offiziell das Ende meiner Karriere als Profifußballer bekannt“, sagte der 39-Jährige. Rafinha hinterlässt eine große Lücke, nicht nur beim FC Bayern, sondern im gesamten Fußball. Er war bekannt für seine kämpferische Spielweise, seine Vielseitigkeit und seine positive Ausstrahlung.
Erfolge in Deutschland und der Welt
Rafinha feierte mit dem FC Bayern große Erfolge, darunter das Triple im Jahr 2013 (Champions League, Deutsche Meisterschaft und DFB-Pokal). Insgesamt wurde er siebenmal Deutscher Meister und viermal DFB-Pokalsieger. Auch international triumphierte er mit dem Gewinn des UEFA Supercups und der Klub-Weltmeisterschaft.
- 7x Deutscher Meister
- 4x DFB-Pokalsieger
- Champions-League-Sieger 2013
- UEFA Supercup Sieger
- Klub-Weltmeister
Dankbarkeit und neue Wege
Auf seinen Social-Media-Kanälen schrieb Rafinha: „Heute ist für mich der Schlusspfiff auf dem Spielfeld. Für mich ist die Zeit gekommen, mich offiziell vom Spielfeld zu verabschieden – und ich tue dies mit einem friedlichen Herzen voller Dankbarkeit.“ Er bedankte sich bei allen seinen Vereinen, insbesondere beim FC Bayern und Schalke 04, wo er wichtige Freundschaften geschlossen hat, darunter die zu Manuel Neuer.
Was Rafinha nach seiner aktiven Karriere plant, ist noch nicht bekannt. Fest steht jedoch, dass er dem Fußball verbunden bleiben wird. Seine Erfahrung und sein Wissen sind wertvoll und könnten ihm in verschiedenen Funktionen im Fußball zugutekommen.