Thomas Müller wechselt in die MLS: Entscheidung gefallen!

Thomas Müller wechselt in die MLS: Entscheidung gefallen! - Imagen ilustrativa del artículo Thomas Müller wechselt in die MLS: Entscheidung gefallen!

Die Entscheidung ist gefallen! Bayern-Legende Thomas Müller (35) wird seine aktive Karriere fortsetzen, aber nicht beim FC Bayern. Wie Sky berichtet, zieht es den Weltmeister von 2014 in die nordamerikanische Major League Soccer (MLS).

Nach 25 Jahren beim FC Bayern, in denen er 756 Pflichtspiele absolvierte und 33 Titel gewann, endet Müllers Ära beim deutschen Rekordmeister. Das Viertelfinal-Aus bei der Klub-WM gegen Paris St.-Germain war sein letztes Spiel für die Bayern.

Zwei MLS-Klubs im Rennen

In den nächsten sieben bis zehn Tagen soll Müller einen Vertrag mit seinem neuen Klub fixieren. Zwei Vereine sind noch im Rennen, einer davon ist Los Angeles FC, der Partnerverein des FC Bayern. Immer wieder hatte die MLS in den letzten Wochen und Monaten um Müller geworben, offenbar mit Erfolg.

Beim LAFC könnte Müller den Platz von Olivier Giroud einnehmen. Allerdings muss der Verein zunächst eine Einigung mit Cincinnati erzielen, das die sogenannten Discovery Rights an Müller besitzt. Diese Rechte gewähren ein exklusives Verhandlungsrecht für einen Spieler, der in die MLS wechseln will.

Müller folgt Reus in die MLS

Müller wäre der 19. Deutsche in der MLS. Ein ähnlicher Fall war Marco Reus, der zunächst beim Charlotte FC auf der Discovery-Rights-Liste stand und später bei LA Galaxy landete. Die Vereine finden in der Regel eine Einigung.

Müllers Vertrag beim FC Bayern läuft Ende des Monats aus. Gerne hätte er noch weiter beim deutschen Rekordmeister gespielt, erhielt aber kein Angebot zur Verlängerung. Nach 25 Jahren bei den Bayern wird er nun erstmals für einen anderen Klub auflaufen.

Müller kam im Jahr 2000 als Zehnjähriger in die Jugend der Bayern und debütierte im August 2008 in der Bundesliga.

Artikel teilen