HSV: Jatta vor dem Aus? Kuntz äußert sich erstmals
Die Meldung schlug ein wie eine Bombe: Bakery Jatta, Publikumsliebling des Hamburger SV, soll den Verein verlassen. Nach dem Aufstieg in die Bundesliga scheint der Wind sich gedreht zu haben, und nun hat sich HSV-Boss Stefan Kuntz erstmals öffentlich zu der Situation geäußert.
Jattas Zukunft ungewiss
Die sportliche Perspektive für den dienstältesten HSV-Profi ist trüb. Sein Vertrag ist zwar bis 2029 dotiert, doch ob er weiterhin im Volksparkstadion spielen wird, steht in den Sternen. Kuntz' Äußerungen deuten an, dass Jatta vor einer Grundsatzentscheidung steht: Bleiben und um seinen Platz kämpfen oder einen Neuanfang bei einem anderen Verein wagen?
Weitere mögliche Abgänge
Jatta ist nicht der einzige Spieler, dessen Zukunft beim HSV ungewiss ist. Auch Daniel Heuer Fernandes, Aufstiegsheld und Fan-Liebling, könnte seinen Platz an den neuen Keeper Daniel Peretz verlieren. Kapitän Sebastian Schonlau hat ebenfalls keinen Stammplatz mehr sicher.
Sky Sport Reporter Sven Töllner schätzt die Bleibe-Wahrscheinlichkeiten der HSV-Stars ein. Bei Heuer Fernandes liegt sie bei 80 Prozent, bei Schonlau bei 40 Prozent und bei Jatta bei 50 Prozent.
Die Entscheidung, sich von verdienten Spielern zu trennen, ist für den HSV nicht einfach. Doch nach dem Aufstieg in die Bundesliga muss der Kader optimiert werden, um konkurrenzfähig zu sein. Merlin Polzin, der freundliche Aussortierer, legt Wert auf Respekt und Anstand im Umgang mit den Spielern.
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation um Jatta und die anderen Spieler entwickelt. Die kommenden Wochen werden zeigen, wer den HSV verlassen wird und wer weiterhin im Volksparkstadion spielen wird.