"ZERV – Zeit der Abrechnung": Krimi-Spannung um Wiedervereinigungskriminalität
Die sechsteilige ARD-Miniserie "ZERV – Zeit der Abrechnung" entführt die Zuschauer in die aufregende Zeit nach der Wiedervereinigung Deutschlands. 3sat wiederholt die Serie an drei Freitagen in Doppelfolgen zur besten Sendezeit.
Historischer Kontext: Die ZERV
Im Jahr 1992 wurde die Zentrale Ermittlungsstelle für Regierungs- und Vereinigungskriminalität (ZERV) gegründet. Ihr Ziel war es, Verbrechen im Zusammenhang mit der Abwicklung der DDR und der Wiedervereinigung aufzudecken. Bis Ende 2000 bearbeitete die ZERV beeindruckende 20.327 Ermittlungsverfahren. Trotz ihrer Bedeutung als größte Kriminalpolizei-SOKO der Bundesrepublik blieb sie lange Zeit relativ unbekannt. Dies änderte sich erst 2022 mit der Ausstrahlung der Miniserie.
Die Handlung: Ein ungleiches Ermittlerduo
Die Serie erzählt die Geschichte von Peter Simon (gespielt von Fabian Hinrichs), einem ZERV-Ermittler aus dem Westen, der ins ehemalige Ostberlin kommt, und seiner Kollegin Karo Schubert (gespielt von Nadja Uhl), einer Kriminalkommissarin mit DDR-Vergangenheit. Die Zusammenarbeit gestaltet sich zunächst schwierig, doch sie müssen zusammenarbeiten, um einen Mordfall aufzuklären.
Der erste Fall: Mord in der Kleingartenanlage
Kaum hat die ZERV ihre Arbeit aufgenommen, wird Matthias Trockland, der mit der Auflösung der Nationalen Volksarmee (NVA) betraut war, tot in seinem Kleingarten aufgefunden. Simon und Schubert vermuten Mord und stoßen bei ihren Ermittlungen auf Hajo Gärster, der bereits zu DDR-Zeiten mit Kriegsgerät gehandelt hat. Auf einem alten NVA-Übungsgelände entdecken sie einen Waffenfund von ungeahntem Ausmaß.
Humor und Spannung
Die Serie zeichnet sich durch eine gelungene Mischung aus Spannung und Humor aus. Nadja Uhl verkörpert ihre Rolle mit viel Witz und Energie, während Fabian Hinrichs als Peter Simon für zusätzliche Unterhaltung sorgt. Die Serie bietet einen fesselnden Einblick in die Zeit der Wiedervereinigung und die damit verbundenen Herausforderungen.
Sendetermine
- 3sat, Freitage in Doppelfolgen zur besten Sendezeit