Unwetterwarnung Bayern: Starkregen, Hagel und Gewitter erwartet!
Bayern bereitet sich auf ein ungemütliches Wochenende vor: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor teils schweren Gewittern mit Starkregen und Hagel. Besonders betroffen sind der Norden Bayerns sowie die Regionen zwischen Augsburg und München.
Aktuelle Warnlage in Bayern
In mehreren Landkreisen gilt weiterhin die Alarmstufe Rot. Bis zum Abend sind örtlich heftige Niederschläge von bis zu 40 Litern pro Quadratmeter innerhalb kurzer Zeit möglich. Dazu kommen Windböen mit Geschwindigkeiten um die 60 km/h.
Konkret sind folgende Kreise von der Unwetterwarnung betroffen (Stand Freitagabend):
- Kreis Aichach-Friedberg
- Kreis und Stadt Augsburg
- Kreis Bad Kissingen
- Kreis Fürstenfeldbruck
- Kreis Landsberg am Lech
- Kreis und Stadt Schweinfurt
Auch in anderen Teilen Bayerns, insbesondere im Norden, ist die Lage angespannt. Der DWD warnt vor Blitzschlag, umstürzenden Bäumen und Überflutungen. Auf den Straßen besteht Aquaplaning-Gefahr.
Wo gilt die Warnung noch?
Weitere Kreise mit Unwetterwarnungen (Stand Freitag, 17:30 Uhr):
- Kreis und Stadt Ansbach
- Kreis Amberg-Sulzbach
- Kreis und Stadt Aschaffenburg
- Kreis Erlangen-Höchstadt
- Kreis und Stadt Fürth
- Kreis Main-Spessart
- Main-Tauber-Kreis
- Kreis Miltenberg
- Kreis Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim
- Kreis Neumarkt i.d. OPf.
- Kreis Nürnberger Land
- Kreis und Stadt Regensburg
- Kreis Schwandorf
- Kreis Neustadt a.d. Waldnaab
- Kreis und Stadt Würzburg
Ursache für das Unwetter
Ein Tiefdruckgebiet über Südostfrankreich und Nordwestitalien ist verantwortlich für die unbeständige Wetterlage. Es bringt feuchte Luftmassen nach Bayern, die sich in Form von Schauern und Gewittern entladen.
Ausblick auf das Wochenende
Auch am Samstag und Sonntag bleibt das Wetter in Bayern ungemütlich. Der DWD erwartet weiterhin Regen und Gewitter. Erst in der Nacht zum Montag soll sich die Lage beruhigen.
Verhaltenstipps: Meiden Sie während der Gewitter Aufenthalte im Freien. Sichern Sie lose Gegenstände und achten Sie auf mögliche Gefahren durch Blitzschlag, umstürzende Bäume und Überflutungen. Informieren Sie sich regelmäßig über die aktuelle Wetterlage und beachten Sie die Warnungen des DWD.