Justin Engel: Deutschlands Tennis-Hoffnung im Aufwind!
Justin Engel, erst 17 Jahre alt, gilt als eine der größten Hoffnungen im deutschen Tennis. Der in Nürnberg geborene Rechtshänder hat bereits bemerkenswerte Erfolge gefeiert und arbeitet hart daran, sich in der Weltspitze zu etablieren.
Vom Kickboxen zum Tennis
Interessanterweise begann Engels sportliche Karriere nicht auf dem Tennisplatz, sondern als Kickboxer. Diese Ausbildung hat ihm eine solide Grundlage in Bezug auf Disziplin und körperliche Fitness gegeben, die ihm nun im Tennis zugutekommt. Sein Vater, selbst Europameister im Seniorenbereich, lockte ihn mit kleinen Geschenken, Hot Wheels Autos, zum Tennis.
Erfolge und Vorbilder
Im vergangenen Jahr sorgte Engel für Aufsehen, als er beim ATP-Turnier in Almaty (Kasachstan) als einer der jüngsten Spieler überhaupt ein Match auf der ATP-Tour gewann. Sein großes Idol ist Rafael Nadal, dessen Willensstärke und Kampfgeist ihn beeindrucken. „Mir hat seine Einstellung imponiert und er ist auch außerhalb extrem sympathisch, so will ich auch sein“, sagt Engel. Er hatte sogar die Gelegenheit, Nadal in dessen Tennisakademie zu treffen und mit ihm zu sprechen.
Das Team hinter dem Talent
Engel hat ein professionelles Team um sich geschart, darunter den erfahrenen Trainer Philipp Kohlschreiber, der ihm vor allem in Bezug auf Spielintelligenz und Positionierung auf dem Platz wertvolle Tipps gibt. Kohlschreiber, der selbst zweimal in Kitzbühel triumphierte, teilt sein Wissen und seine Erfahrung mit dem jungen Talent. Auch seine Oma spielt eine wichtige Rolle in seinem Leben und seiner Karriere.
Harte Arbeit und Disziplin
Engel wird von seinem Umfeld als extrem harter Arbeiter und diszipliniert beschrieben. Er trainiert intensiv und ist bereit, alles für seinen Erfolg zu tun. Druck sieht er gelassen: „Ich weiß, dass ich sehr intensiv und viel trainiere. Ich mache alles für den Erfolg und habe Spaß.“
Zukunftsperspektiven
Wohin der Weg von Justin Engel führt, bleibt abzuwarten. Doch die bisherigen Erfolge und seine Einstellung lassen auf eine vielversprechende Zukunft hoffen. Aktuell steht er auf Platz 208 der Tennisweltrangliste, aber sein Ziel ist es, sich weiter zu verbessern und eines Tages zu den Besten der Welt zu gehören. Die Platzmann Open in Hagen bieten ihm eine weitere Gelegenheit, sein Können unter Beweis zu stellen.