FC Bayerns Interesse an Woltemade: VfB Stuttgart bleibt hart
Die Transfer-Saga um Nick Woltemade, den jungen Stürmer des VfB Stuttgart, nimmt kein Ende. Der FC Bayern München zeigt weiterhin großes Interesse an dem Spieler, doch der VfB Stuttgart scheint nicht bereit, ihn ziehen zu lassen. Bayerns Vorstandschef Jan-Christian Dreesen äußerte sich verwundert über die Haltung der Stuttgarter.
Dreesen kritisiert VfB-Verhalten
"Wir haben ein Angebot abgegeben, das hat bis dato nicht zu einem Gespräch geführt. Und das verstehen wir nicht", sagte Dreesen bei der Eröffnung der Sonderausstellung "20 Jahre Allianz Arena". Obwohl er ungern über Spieler anderer Vereine spreche, ließ er durchblicken, dass er die Situation als ungewöhnlich empfindet. Die Bayern sollen angeblich 50 Millionen Euro plus fünf Millionen Euro Boni für Woltemade geboten haben, aber der VfB fordert wohl mindestens 65 Millionen Euro, bevor sie überhaupt Verhandlungen aufnehmen.
Woltemade wirkt distanziert
Während die Vereine um Woltemade pokern, scheint der Spieler selbst unter der Situation zu leiden. Laut Berichten wirkt er im Training distanziert und wenig eingebunden. Teamkollege Ermedin Demirovic äußerte Mitgefühl: "Klar ist das in seinem Kopf. Es ist nicht einfach, wenn man jeden Tag aufs Neue sein Gesicht in den Zeitungen sieht."
Ob der FC Bayern noch ein weiteres Angebot abgeben wird, bleibt abzuwarten. Dreesen schloss einen weiteren Vorstoß nicht aus, aber die Stuttgarter haben bereits signalisiert, dass sie Woltemade wahrscheinlich auch in der kommenden Saison im Kader haben wollen. Die nächsten Wochen werden zeigen, ob sich die Vereine doch noch einigen können oder ob Woltemade weiterhin für den VfB auf Torejagd gehen wird.
- FC Bayern zeigt weiterhin Interesse an Nick Woltemade
- VfB Stuttgart blockt bisher alle Angebote ab
- Woltemade wirkt unter der Hängepartie distanziert