Wacken Open Air: Unwetterwarnung und Guns N' Roses trotzen dem Schlamm!
Das Wacken Open Air 2025, eines der größten Heavy-Metal-Festivals der Welt, erlebte einen turbulenten Start. Starkregen und Gewitter zwangen die Veranstalter in der Nacht zu Sicherheitsmaßnahmen, doch die Metalheads ließen sich die Stimmung nicht verderben.
Unwetterwarnung mitten in der Nacht
In der Nacht wurden die rund 85.000 Besucher per Festival-Chat aufgefordert, sich in ihre Autos zu begeben. "Metalheads, bitte begebt euch in eure Autos und weist andere mithilfe des Warnblinkers auf freie Plätze hin", lautete die Nachricht. Der Deutsche Wetterdienst warnte vor einer "Gefahr für Leib und Leben", da Wacken am Rande einer Superzelle lag. Viele Festivalbesucher folgten der Anweisung und suchten Schutz vor dem heftigen Starkregen.
Entwarnung und Hoffnung auf Besserung
Am Donnerstagmorgen gab der Deutsche Wetterdienst jedoch Entwarnung: Der Dauerregen ist vorbei! Dennoch müsse man in den kommenden Tagen mit vereinzelten Schauern und Gewittern rechnen. Es besteht die Hoffnung, dass sich die Sonne gelegentlich zeigt und die Temperaturen auf über 20 Grad steigen.
Guns N' Roses als Headliner
Trotz des widrigen Wetters feierten die Metal-Fans ausgelassen. Bereits am Vortag, bei der Öffnung des Festivalgeländes, war der Platz vor der Hauptbühne ordentlich matschig. Gummistiefel und Regenjacken gehörten zur Standardausrüstung. Als Headliner werden in diesem Jahr die US-Rocker Guns N' Roses erwartet, die hoffentlich bei besserem Wetter die Bühne rocken werden.
- Wind Rose eröffnete das Festival auf einer der Hauptbühnen.
- 85.000 Metal-Fans bevölkern die Gemeinde Wacken.
- Guns N' Roses sind die Headliner des Wacken Open Air 2025.
Das Wacken Open Air beweist einmal mehr, dass echte Metalheads auch von Unwettern nicht unterzukriegen sind. Wir sind gespannt, was die nächsten Tage bringen und freuen uns auf weitere Berichte vom Festival!