Waldemar Cierpinski: Marathon-Legende feiert 75. Geburtstag
Waldemar Cierpinski, die Marathon-Ikone, die Deutschland mit zwei olympischen Goldmedaillen über 42,195 Kilometer begeisterte, feiert seinen 75. Geburtstag. Der ehemalige DDR-Star, dessen Name untrennbar mit dem legendären TV-Kommentar von Heinz Florian Oertel verbunden ist, blickt auf ein bewegtes Leben zurück.
Eine Legende wird 75
Vom Marktplatz in Halle, unweit des Händel-Denkmals, befindet sich das Sportgeschäft des Marathon-Olympiasiegers. Waldemar Cierpinski ist im Osten Deutschlands nach wie vor eine populäre Figur. Seinen Geburtstag verbringt er jedoch fernab des Trubels, mit einer Radtour mit Freunden in der Nähe von Marienbad.
200 Jahre Cierpinski: Eine Familienfeier
Eine große Feier ist für den 6. September geplant, bei der gleich drei Geburtstage zusammengelegt werden: Neben Cierpinskis 75. Geburtstag feiern auch seine Frau (ebenfalls 75) und sein ältester Sohn (50). Ein Anlass für ein großes Familienfest!
Vom Marathonläufer zum Fußballfan
Nach eigenen Angaben hat Cierpinski in seinem Leben rund 250.000 Kilometer zurückgelegt. Genug, findet er. Heute widmet er sich lieber dem Fußball, einer Leidenschaft, die ihn schon zu seinen aktiven Zeiten begleitete. Im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur zeigt sich Cierpinski nahbar, bodenständig, bescheiden und humorvoll – eben so, wie ihn die Menschen schätzen.
Der unvergessene Oertel-Kommentar
Unweigerlich kommt im Gespräch auch der legendäre TV-Kommentar von Heinz Florian Oertel zur Sprache, der Cierpinskis Zieleinlauf 1980 in Moskau mit den Worten begleitete: "Liebe junge Väter oder angehende – haben Sie Mut! Nennen Sie Ihre Neuankömmlinge des heutigen Tages ruhig Waldemar! Waldemar ist da!" Auch wenn Cierpinski den Kommentar damals nicht ganz passend fand, ist er heute ein fester Bestandteil seiner Legende.
Waldemar Cierpinski bleibt eine Inspiration für viele, nicht nur für Sportler. Seine Bescheidenheit und sein Humor machen ihn zu einem Sympathieträger, der auch im Alter noch aktiv und lebensfroh ist.