"The Ministry of Ungentlemanly Warfare": Weltkriegs-Action erobert Streaming-Charts
Guy Ritchies Actionfilm "The Ministry of Ungentlemanly Warfare", mit Henry Cavill und Alan Ritchson in den Hauptrollen, erfreut sich großer Beliebtheit auf Streaming-Plattformen. Obwohl der Film im Kino nicht den erhofften Erfolg erzielte, hat er sich nun zu einem echten Streaming-Hit entwickelt.
Worum geht es in "The Ministry of Ungentlemanly Warfare"?
Der Film ist lose an die wahre Geschichte der Operation Postmaster angelehnt, einer geheimen Mission, die Winston Churchill während des Zweiten Weltkriegs in Auftrag gab. Eine Spezialeinheit aus unkonventionellen Kämpfern soll die Nazis mit unfeinen Methoden bekämpfen. Die Handlung spielt im Jahr 1941, als Großbritannien in einer schwierigen Lage im Krieg steckt. Hitler und seine Armee breiten sich in ganz Europa aus. Um dem entgegenzuwirken, wird die Operation Postmaster ins Leben gerufen.
Erfolg auf HBO Max und positive Zuschauerreaktionen
Laut FlixPatrol befindet sich der Film in über einem Dutzend Ländern auf der Top-10-Liste von HBO Max. Besonders hervorzuheben ist, dass das Publikum den Film positiver aufnimmt als die Kritiker. Auf Rotten Tomatoes hat der Film einen Audience Score von 91%, verglichen mit einem Tomatometer Score von 68%.
Bekannte Gesichter und ein spannendes Drehbuch
Neben Cavill und Ritchson gehören zum Ensemble unter anderem Eiza González, Alex Pettyfer, Cary Elwes, Babs Olusanmokun, Henry Golding, Hero Fiennes Tiffin und Rory Kinnear. Der Film wurde von Guy Ritchie inszeniert, der zusammen mit Paul Tamasy, Arash Amel und Eric Johnson auch das Drehbuch schrieb.
- Henry Cavill als Gus March-Phillipps
- Alan Ritchson
- Eiza González als Marjorie Stewart
- Cary Elwes als Brigadier Gubbins 'M'
- Henry Golding als Freddy Alvarez
Der Film ist eine actiongeladene und unterhaltsame Interpretation eines wichtigen Kapitels des Zweiten Weltkriegs und zeigt, wie unkonventionelle Taktiken den Verlauf des Krieges beeinflussen konnten.