"Und dann kam Dad": Culture Clash mit Robert De Niro im TV
Die Komödie "Und dann kam Dad" verspricht einen unterhaltsamen Culture Clash mit Starbesetzung. Robert De Niro brilliert in der Rolle des Salvo, eines italienischen Einwanderers der alten Schule, dessen konservative Werte und Prinzipien auf die liberale und wohlhabende Familie seiner zukünftigen Schwiegertochter treffen. Der Film, der am 4. August 2025 im Ersten ausgestrahlt wurde, bietet leichte Unterhaltung mit Tiefgang.
Die Story: Zwei Welten prallen aufeinander
Sebastian (Sebastian Maniscalco), ein aufstrebender Hotelmanager, möchte Ellie (Leslie Bibb), eine Künstlerin aus reichem Hause, heiraten. Um seine zukünftigen Schwiegereltern kennenzulernen, nimmt er seinen Vater Salvo (Robert De Niro) mit. Salvo, ein Friseur mit sizilianischen Wurzeln, ist von dem verschwenderischen Lebensstil der Familie wenig beeindruckt und eckt mit seinen traditionellen Ansichten immer wieder an. Der Konflikt zwischen Vater und Sohn eskaliert, doch Ellie erkennt, was Salvo für Sebastian bedeutet.
Robert De Niro als grimmiger, aber liebenswerter Vater
Robert De Niro verkörpert Salvo mit viel Charme und Witz. Seine Darstellung des sturen, aber liebenswerten Vaters, der an seinen Prinzipien festhält, ist ein Highlight des Films. Auch Sebastian Maniscalco überzeugt als Sohn, der zwischen den Welten hin- und hergerissen ist. Kim Cattrall und David Rasche runden das Ensemble als exzentrische Schwiegereltern ab.
- Robert De Niro: Salvo, der italienische Vater
- Sebastian Maniscalco: Sebastian, der aufstrebende Hotelmanager
- Leslie Bibb: Ellie, die Künstlerin
- Kim Cattrall: Tigger, die exzentrische Schwiegermutter
- David Rasche: Bill, der konservative Schwiegervater
"Und dann kam Dad" ist eine Komödie über Familie, Tradition und die Schwierigkeit, sich zwischen zwei Kulturen zu bewegen. Der Film bietet humorvolle Einblicke in die Unterschiede zwischen Arm und Reich und zeigt, dass Familie letztendlich wichtiger ist als alles andere.