SailGP Sassnitz: Straßensperrungen und Anwohnerinformationen
Die Stadt Sassnitz bereitet sich auf das dritte Augustwochenende vor, an dem das prestigeträchtige Segelrennen SailGP stattfinden wird. Dies bringt jedoch auch Einschränkungen für die Anwohner mit sich, insbesondere in Form von Straßensperrungen rund um das Veranstaltungsgelände.
Die Stadtverwaltung betont, dass die Sicherheit und der freie Zugang für Rettungs- und Einsatzfahrzeuge höchste Priorität haben. Daher werden während der SailGP-Veranstaltung Zufahrtskontrollen durchgeführt. Eine generelle Durchfahrtserlaubnis für alle Anwohner ist laut Stadt nicht möglich, um die Sicherheit aller zu gewährleisten.
Information der Anwohner
Um die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten, informiert die Stadt Sassnitz die Anwohner regelmäßig über ihre Website, Flyer und Schilder über aktuelle Änderungen und Sperrungen. Seit Montag weisen entsprechende Schilder an den Kreuzungen auf die bevorstehenden Einschränkungen hin.
Durchfahrtsgenehmigungen und Notfalllösungen
Anwohner haben die Möglichkeit, Ausnahmegenehmigungen für die Durchfahrt zu beantragen. Bisher sind bereits rund 200 Anträge eingegangen. Die Stadtverwaltung versichert, dass auch während der Veranstaltung Lösungen für kurzfristige Notfälle gefunden werden sollen.
Die Kritik der Anwohner wird ernst genommen, und die Stadt Sassnitz arbeitet kontinuierlich daran, die Kommunikation zu verbessern. Mehr als zwei Drittel der Tickets für die SailGP in Sassnitz sind bereits verkauft. Sebastian Vettel wird als Gast erwartet. Das deutsche Team bereitet sich intensiv auf den Wettbewerb vor. Ob Sassnitz auch 2026 im Kalender der Rennserie vertreten sein wird, ist noch ungewiss, da noch finanzielle Zusagen vom Land ausstehen.