„Magic City: An American Fantasy“: Drake und Co. im neuen Doku-Trailer
Die Dokumentarserie „Magic City: An American Fantasy“ wirft einen Blick hinter die Kulissen des legendären Atlantaer Stripclubs Magic City. Ab dem 15. August auf Starz zu sehen, beleuchtet die fünfteilige Serie den Aufstieg und die Gefahren dieses ikonischen Ortes. Ein neuer Trailer, der exklusiv mit Rolling Stone geteilt wurde, zeigt Stars wie Drake, Shaquille O’Neal, Big Boi, 2 Chainz, Nelly, T.I. und den ausführenden Produzenten Jermaine Dupri, die über den Einfluss sprechen, den der Hotspot auf sie, ihre Karriere und die amerikanische Kultur im Allgemeinen hatte.
„Es ist eines der Weltwunder“, schwärmt Drake im Trailer und fügt später hinzu: „Magic City wurde zu einem Ort, an dem Menschen aufblühen können, an dem schwarze Musik aufblühen kann.“ Die Doku-Serie bietet einen fesselnden Blick hinter die Kulissen eines der einzigartigsten Orte in der schwarzen Kultur, so Kathryn Busby, Präsidentin für Original Programming bei STARZ. Der beispiellose Insider-Zugang und die Geschichte, die von denen enthüllt wird, die sein Imperium aufgebaut haben, sind eine perfekte Ergänzung für das STARZ-Programm an Shows für Erwachsene, die die Kultur vorantreiben.
Neben Dupri, der auch ein Album parallel zur Doku-Serie veröffentlicht hat, kommen auch Quavo, Shaquille O’Neal, Big Boy, T.I. und 2 Chainz sowie die Tänzerinnen des Clubs, die maßgeblich zum Erfolg von Magic City beigetragen haben, zu Wort. Dupri produzierte die Serie zusammen mit Cole Brown, Jami Gertz und Drakes DreamCrew Entertainment. Regie führte Charles Todd. „Magic City: An American Fantasy“ feierte seine Premiere auf dem SXSW Festival 2024 und wurde von der Kritik gefeiert.
„Es begann als Soundtrack, und dann, als ich anfing, die Platten zu machen, dachte ich: ‚Yo, das ist wirklich ein Jermaine Dupri Album mit einer ganzen Reihe von Künstlern, mit denen ich noch nie gearbeitet habe‘, und ich fing auch an zu sagen, ich werde Künstler aus Atlanta darauf setzen… Also, ich mache Platten mit Künstlern, mit denen ich noch nie gearbeitet habe, die aus derselben Stadt kommen wie ich. Das ist aufregend für mich“, erklärte er gegenüber VIBE.
Der Einfluss von Magic City auf die Hip-Hop-Kultur
Die Dokumentation untersucht die tiefgreifenden Auswirkungen des Stripclubs auf die Hip-Hop-Szene und seine Rolle als Brutstätte für musikalische Innovationen. Magic City hat sich zu einem wichtigen Treffpunkt für Künstler und Produzenten entwickelt und maßgeblich den Sound und die Trends der Musikindustrie beeinflusst.
Ein Blick hinter die Kulissen
Die Serie verspricht einen unverstellten Einblick in das Leben der Tänzerinnen, die oft im Mittelpunkt der Erzählung stehen. Sie zeigt die Herausforderungen und Chancen, die mit diesem Beruf einhergehen, und beleuchtet die komplexe Dynamik innerhalb der Clubkultur.