Neues Parkkonzept für Hameln: Mehr Parkplätze für Anwohner am Wilhelmsplatz
Die Stadt Hameln plant eine Neuregelung der Parksituation rund um den Wilhelmsplatz. Ein neuer Vorschlag der Stadtverwaltung sieht vor, fast die Hälfte der Stellplätze ausschließlich Anwohnern mit Parkausweis zur Verfügung zu stellen. Der Rest der Parkplätze bleibt weiterhin kostenpflichtig. Diese Maßnahme soll die Parksituation für Anwohner verbessern, die bisher Schwierigkeiten hatten, freie Parkplätze zu finden.
Zusätzlich zu der Reservierung von Parkplätzen für Anwohner plant die Stadt Hameln die Einführung eines neuen Tarifmodells mit längeren Parkzeiten. Neben dem bisherigen Stundentarif von 1,50 Euro soll es zukünftig auch Halbtagestickets und Tagestickets geben. Das Halbtagesticket für vier Stunden soll 6 Euro kosten, während das Tagesticket für acht Stunden 12 Euro kosten wird. Dieses neue Tarifmodell soll sowohl Anwohnern als auch Besuchern der Stadt entgegenkommen.
Konkret sieht die Beschlussvorlage vor, dass rund 46 Prozent der Stellflächen im Gebiet rund um den Wilhelmsplatz ausschließlich Anwohnern mit Bewohnerparkausweis zur Verfügung stehen, während 54 Prozent kostenpflichtig bleiben. Die Stadt plant, insgesamt 17 Parkscheinautomaten so zu platzieren, dass eine klare Trennung zwischen reinen Anwohner- und gemischten Stellplätzen erkennbar ist. Dies soll Verwirrung vermeiden und sicherstellen, dass die Regelungen eingehalten werden.
Der Ausschuss für Umwelt und Klima wird sich am 21. August mit dem Thema befassen, bevor der Stadtrat am 18. September die endgültige Entscheidung trifft. Die Neuregelung war ursprünglich für den 1. April 2025 geplant, wurde aber aufgrund von Kritik verschoben. Anwohner, Schüler, Gewerbetreibende und Fraktionen hatten sich für längere Parkmöglichkeiten ausgesprochen.
Hintergrund der Neuregelung
Die Neuregelung ist eine Reaktion auf die Kritik an den bisherigen Plänen, die nur kurze Parkzeiten vorsahen. Insbesondere Anwohner hatten sich über die schwierige Parksituation beschwert. Die Stadt Hameln hat die Kritik aufgenommen und ein neues Konzept entwickelt, das die Bedürfnisse der Anwohner besser berücksichtigt.
Vorteile des neuen Parkkonzepts
- Verbesserte Parksituation für Anwohner
- Längere Parkzeiten für Besucher
- Klare Trennung zwischen Anwohner- und Besucherparkplätzen