1. FC Köln verstärkt Defensive mit Cenk Özkacar
Der 1. FC Köln rüstet sich für die kommende Bundesliga-Saison und verstärkt seine Defensive mit dem türkischen Nationalspieler Cenk Özkacar. Der 24-jährige Innenverteidiger wechselt vom FC Valencia leihweise bis zum Saisonende an den Rhein. Diese Verpflichtung soll die Abwehr stabilisieren und den Konkurrenzkampf innerhalb der Mannschaft erhöhen.
Özkacar bringt Qualität und Erfahrung mit
Sportdirektor Thomas Kessler äußerte sich positiv über den Neuzugang: "Mit Cenk bekommen wir wie geplant einen Linksfuß für unsere Innenverteidigung dazu, der das Niveau auf dieser Position ebenso wie den Konkurrenzkampf erhöhen wird. Er bringt fußballerische Qualität, eine starke Zweikampfführung und Athletik mit. Dazu ist er taktisch clever." Özkacar wird beim FC die Rückennummer 39 tragen.
Der türkische Nationalspieler hat bereits Erfahrung in verschiedenen europäischen Ligen gesammelt. Nach Stationen in der Türkei, Frankreich und Belgien spielte er zuletzt in Spanien beim FC Valencia und Real Valladolid. Insgesamt kommt er auf 51 Einsätze in der spanischen La Liga.
Özkacar freut sich auf die neue Herausforderung
Cenk Özkacar selbst zeigte sich begeistert von seinem Wechsel nach Köln: "In den Gesprächen mit Thomas habe ich ein richtig gutes Gefühl für den FC bekommen – für die Historie des Clubs und seine Bedeutung für die Menschen. Ich wusste sofort, dass es der richtige Schritt für mich sein wird, nach Deutschland in die Bundesliga zu wechseln. Ich freue mich schon jetzt auf das Stadion und die Fans, die für ihre Leidenschaft und ihre Unterstützung über die Grenzen von Köln hinaus bekannt sind."
Der FC Köln erhofft sich von Özkacar eine deutliche Verstärkung der Defensive und eine wichtige Rolle im Kampf um den Klassenerhalt. Die Fans dürfen gespannt sein, wie sich der Neuzugang in der Bundesliga präsentieren wird.