Albtraumstart für Andrei Coubiș: Roter Karte und Eigentor gegen Chelsea
Für Andrei Coubiș sollte dieser Sommer der Durchbruch beim AC Mailand werden. Nach starken Leistungen bei Milan Futuro wurde der Verteidiger von Max Allegri in den Profikader berufen. Doch das Freundschaftsspiel gegen Chelsea entwickelte sich zu einem Albtraum.
Bereits in der 5. Minute lenkte der rumänische U21-Nationalspieler eine Freistoßflanke von Reece James unglücklich ins eigene Netz. Als wäre das nicht genug, sah Coubiș in der 18. Minute die Rote Karte nach einer Notbremse gegen João Pedro, der alleine auf das Mailänder Tor zulief.
Allegri wird dem jungen Innenverteidiger diesen gebrauchten Tag wohl kaum ankreiden, doch Coubiș selbst wird dieses Spiel so schnell wie möglich vergessen wollen. Der Druck auf junge Spieler in Freundschaftsspielen kann enorm sein, besonders wenn sie die Chance bekommen, sich vor einem großen Publikum zu beweisen.
Die frühe Rote Karte zwang Milan zu einer Umstellung, was den Testcharakter der Partie natürlich beeinträchtigte. Chelsea nutzte die numerische Überlegenheit und gewann das Spiel. Für Coubiș gilt es nun, die Geschehnisse aufzuarbeiten und sich im Training wieder voll zu fokussieren, um Allegri von seinen Qualitäten zu überzeugen.
Solche Erfahrungen, auch wenn sie schmerzhaft sind, können für junge Spieler wertvoll sein, um zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Die Unterstützung des Trainers und der Mannschaft ist nun entscheidend, damit Coubiș gestärkt aus dieser Situation hervorgeht.