Deutschland besiegt Slowenien: EM-Testspiele mit Licht und Schatten
Die deutschen Basketballer haben ihre beiden EM-Testspiele gegen Slowenien gewonnen, doch die Leistungen waren alles andere als makellos. Nach dem 103:89-Sieg in Ljubljana folgte ein hart erkämpftes 80:70 in Mannheim. Beide Spiele dienten als wichtige Standortbestimmung vor der Europameisterschaft, die vom 27. August bis 14. September in Finnland und Lettland stattfindet.
Knappe Entscheidung in Mannheim
Das Spiel in Mannheim offenbarte Schwächen im deutschen Team. Trotz der Rückkehr von Kapitän Dennis Schröder fehlte es an Konstanz und Spielfluss. Ein kollektiver Blackout im dritten Viertel ermöglichte es den Slowenen, die ohne ihren Star Luka Dončić antraten, zwischenzeitlich in Führung zu gehen. Nur dank einer starken Defensivleistung mit spektakulären Blocks von Voigtmann, Obst und Hollatz konnte das DBB-Team das Spiel drehen.
Erkenntnisse vor der EM
Bundestrainer Gordon Herbert wird die Testspiele nutzen, um die Mannschaft optimal auf die EM vorzubereiten. Es gilt, die Abstimmung zwischen den NBA-Stars und den Euroleague-Profis zu verbessern und die Phasen von Inkonstanz zu minimieren. Die Rückkehr von Daniel Theis, der im zweiten Spiel fehlte, wird dem deutschen Spiel zusätzliche Stabilität verleihen.
- Verbesserung der Abstimmung im Team
- Konstantere Leistungen über die gesamte Spielzeit
- Optimale Integration von Daniel Theis
Trotz der Siege gegen Slowenien ist klar, dass noch viel Arbeit vor dem deutschen Team liegt. Die Europameisterschaft wird ein harter Test, bei dem es auf jede einzelne Leistung ankommt. Die Fans dürfen gespannt sein, ob die Mannschaft an die Erfolge der vergangenen Jahre anknüpfen kann.