TV-Legende Peter Weck feiert 95. Geburtstag: Ein Rückblick

TV-Legende Peter Weck feiert 95. Geburtstag: Ein Rückblick - Imagen ilustrativa del artículo TV-Legende Peter Weck feiert 95. Geburtstag: Ein Rückblick

Peter Weck, eine Ikone des deutschen Fernsehens und Theaters, feiert seinen 95. Geburtstag. Der Schauspieler und Regisseur, bekannt für seine charmante Art und sein altersloses Auftreten, blickt auf eine beeindruckende Karriere zurück.

Ein Leben für die Bühne und den Bildschirm

Schon in jungen Jahren zeigte sich Wecks Talent. Als Mitglied der Wiener Sängerknaben legte er den Grundstein für seine musikalische Ausbildung. Obwohl er zunächst Dirigent werden wollte und sogar ein Maschinenbaustudium begann, zog es ihn schließlich zur Schauspielerei. Ein entscheidender Satz von Mime Karl Hackenberg bestärkte ihn in seinem Entschluss: „Junger Mann, Sie müssen Schauspieler werden!“

Seine Bühnenkarriere startete 1953 am Stadttheater Klagenfurt. Es folgten Engagements in Berlin, München, Hamburg, Zürich, der Wiener Josefstadt und am Burgtheater. Sein Filmdebüt gab er 1954 in der Heimatkomödie „Und der Himmel lacht dazu“. Ein Jahr später stand er Romy Schneider in „Sissi“ zur Seite.

„Ich heirate eine Familie“ und weitere Erfolge

Einem breiten Publikum wurde Peter Weck durch seine Rolle in der Serie „Ich heirate eine Familie“ bekannt. Er gilt zudem als „Vater der deutschen Musical-Renaissance“. Seine Vielseitigkeit und sein Talent machten ihn zu einem Publikumsliebling.

In einem Interview gestand Weck, dass er romantische Gefühle für Romy Schneider hegte. Sie schrieben sich Briefe und trafen sich, aber es wurde nie eine Beziehung daraus. Seine große Liebe war Ingrid Muttone, mit der er 45 Jahre lang verheiratet war. Ihr plötzlicher Tod im Jahr 2012 war ein schwerer Schicksalsschlag für den Schauspieler.

Wir wünschen Peter Weck alles Gute zum Geburtstag und bedanken uns für die unzähligen Stunden der Unterhaltung, die er uns geschenkt hat.

Artikel teilen