Bergisch Gladbach: Unfall, Karneval und Engagement im Stadtteil Strundorf

Bergisch Gladbach: Unfall, Karneval und Engagement im Stadtteil Strundorf - Imagen ilustrativa del artículo Bergisch Gladbach: Unfall, Karneval und Engagement im Stadtteil Strundorf

Bergisch Gladbach ist in Bewegung. Die Nachrichten der letzten Tage sind vielfältig und reichen von tragischen Ereignissen bis hin zu freudigen Ankündigungen für die kommende Karnevalssession. Hier ein Überblick über die wichtigsten Themen:

Tragischer Unfall in Kürten erschüttert die Region

Ein schwerer Verkehrsunfall in Kürten-Dürscheid hat am Wochenende tiefe Bestürzung ausgelöst. Ein erst 16-jähriger Fahrer aus Bergisch Gladbach verlor die Kontrolle über das Auto seiner Eltern und prallte gegen einen Baum. Vier Jugendliche im Alter von 14 bis 19 Jahren aus Bergisch Gladbach, Overath und Köln kamen dabei ums Leben. Der Fahrer selbst wurde verletzt. Die Anteilnahme in der Bevölkerung ist groß.

Das neue Kinderdreigestirn steht fest

Die Vorfreude auf die kommende Karnevalssession steigt, denn das neue Kinderdreigestirn für Bergisch Gladbach steht fest! Thies Bokeloh, Ben Löffelsend und Charlotte Prinz werden als Prinz Thies, Bauer Ben und Jungfrau Charlotte die Jecken in der Stadt regieren. Die drei sind Schüler der KGS Hand, singen gemeinsam im Schulchor und spielen in den Pausen Fußball. Ihre offizielle Vorstellung findet am 25. Oktober statt. Das Motto für die Session lautet: „Jetz jommer op et Janze: Mer losse de Poppe danze!“

Einige Details zu den designierten Tollitäten:

  • Prinz Thies: 9 Jahre alt, spielt Hockey, E-Gitarre und singt im Chor.
  • Bauer Ben: 10 Jahre alt, übt Wing Tzun und spielt Fußball.
  • Jungfrau Charlotte: 9 Jahre alt, singt im Chor und spielt Fußball.

Engagement in Strundorf: Bürger fordern mehr Aufmerksamkeit

Engagierte Bürger aus dem Stadtteil Strundorf haben einen offenen Brief an die politischen Entscheidungsträger verfasst. Sie fordern mehr Aufmerksamkeit und Investitionen für ihr Viertel, das ihrer Meinung nach in den vergangenen Jahrzehnten vernachlässigt wurde. Sie kritisieren insbesondere die hohe Belastung der oberen Hauptstraße.

Caroline Bosbach kehrt in den Wahlkampf zurück

Nachdem Caroline Bosbach aufgrund von Vorwürfen ihre öffentlichen Auftritte vorübergehend abgesagt hatte, ist sie nun wieder im Wahlkampf präsent. Sie bedankte sich für die Unterstützung aus der Bevölkerung und betonte, dass es keinen Grund gebe, sich zu verstecken.

Artikel teilen