Leqembi: Alzheimer-Medikament in Deutschland und Österreich gestartet

Leqembi: Alzheimer-Medikament in Deutschland und Österreich gestartet - Imagen ilustrativa del artículo Leqembi: Alzheimer-Medikament in Deutschland und Österreich gestartet

Die Firma Biogen hat bekannt gegeben, dass Deutschland und Österreich die ersten Märkte in der Europäischen Union sein werden, in denen Leqembi (Lecanemab) eingeführt wird. Dies folgt auf die Zulassung durch die Europäische Kommission als erste Therapie, die die eigentliche Ursache der Alzheimer-Krankheit bekämpft. Dieser Schritt markiert einen bedeutenden Fortschritt bei der Bewältigung des ungedeckten Bedarfs an Behandlungen, die das Fortschreiten von Alzheimer verlangsamen.

Was ist Leqembi?

Leqembi, entwickelt von BioArctic in Zusammenarbeit mit Eisai, ist ein Medikament, das darauf abzielt, die Amyloid-Plaques im Gehirn zu reduzieren, die als eine der Hauptursachen für Alzheimer gelten. Die Markteinführung in Deutschland und Österreich ist ein wichtiger Schritt für Patienten und Gesundheitsdienstleister, da sie eine neue Behandlungsoption darstellt, die potenziell den Krankheitsverlauf verlangsamen kann.

Auswirkungen auf BioArctic

Die Einführung von Leqembi in der EU könnte die Marktposition von BioArctic AB (SE:BIOA.B) erheblich beeinflussen. Analysten bewerten die Aktie derzeit mit "Kaufen" und einem Kursziel von 243,00 SEK. Die Performance der Aktie seit Jahresbeginn beträgt bereits 20,90%. Mehr Daten zur BIOA.B Aktie finden Sie auf der Stock Analysis Seite von TipRanks.

Weitere Informationen

  • BioArctic AB ist ein Biotechnologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung von Therapien für neurodegenerative Erkrankungen konzentriert.
  • Leqembi ist das Hauptprodukt des Unternehmens und wird in Zusammenarbeit mit Eisai vermarktet.

Die Einführung von Leqembi in Deutschland und Österreich ist ein vielversprechender Schritt zur Verbesserung der Lebensqualität von Alzheimer-Patienten und zur Bekämpfung dieser verheerenden Krankheit.

Artikel teilen