Tom Gaebel begeistert bei den Jazztagen Bad Elster 2025

Tom Gaebel begeistert bei den Jazztagen Bad Elster 2025 - Imagen ilustrativa del artículo Tom Gaebel begeistert bei den Jazztagen Bad Elster 2025

Die 21. Internationalen Jazztage Bad Elster 2025 boten Jazzliebhabern ein vielfältiges Programm, dessen unbestrittener Höhepunkt das Konzert von Sänger und Entertainer Tom Gaebel im idyllischen Naturtheater war. Unser Korrespondent Gunnar König berichtet über einen Abend voller Swing und guter Laune.

Ein Jubiläumskonzert der Extraklasse

Tom Gaebel betrat die Bühne elegant im klassischen Anzug, begleitet von seiner achtköpfigen Big Band. Die sommerlichen Temperaturen trugen zur entspannten Atmosphäre bei. Für Gaebel und seine Band war es ein besonderer Abend: Vor genau 20 Jahren standen sie zum ersten Mal gemeinsam auf der Bühne. Das Jubiläum und die Veröffentlichung seines neuen Albums „Kleiner Junge, Große Reise“ schienen Gaebel in Höchstform zu versetzen.

Interaktion mit dem Publikum

Von Beginn an spielte Gaebel nicht nur mit den Tönen, sondern auch mit dem Publikum, das sich von seiner charmanten und ironischen Art schnell mitreißen ließ. Bei Klassikern wie „Strangers in the Night“, „Night and Day“ oder „New York, New York“ sang das Publikum begeistert mit und bildete einen beeindruckenden Chor.

Frank Sinatra als Inspiration

Zwischen den Liedern erzählte Gaebel von seiner Bewunderung für Frank Sinatra und dessen Interpretationen von Klassikern von Cole Porter und George Gershwin. Eine Anekdote aus seiner Zeit als Posaunenstudent in Amsterdam verriet, dass seine Mitbewohner ihn ermutigten, das Singen auszuprobieren, da sein Gesang unter der Dusche durchaus vielversprechend klang. Einige Jahre und Gesangsunterricht später gründete er dann seine Band. Der Abend in Bad Elster war ein weiterer Beweis für Gaebels Talent und seine Fähigkeit, das Publikum zu begeistern.

  • Eleganz und Swing vereint
  • Interaktive Performance mit dem Publikum
  • Hommage an Frank Sinatra

Artikel teilen