Deutscher erlebte Titanic-Tauchfahrt mit Titan: „Wollte einfach nur runter“

Deutscher erlebte Titanic-Tauchfahrt mit Titan: „Wollte einfach nur runter“ - Imagen ilustrativa del artículo Deutscher erlebte Titanic-Tauchfahrt mit Titan: „Wollte einfach nur runter“

Arthur Loibl aus Straubing ist einer der wenigen Menschen, die das Wrack der Titanic mit dem U-Boot „Titan“ gesehen haben, bevor es zur Tragödie wurde. In einem Interview beschreibt er seine Erfahrungen und Eindrücke von der riskanten Expedition.

"Eine Röhre mit Deckeln": Loibls erster Eindruck der Titan

Loibl beschreibt die Titan als "eine Röhre, mit vorne und hinten einem Deckel drauf". Trotz anfänglicher Zweifel und Probleme beim Zuwasserlassen des U-Boots ließ er sich nicht abschrecken. "Wenn du so lange darauf gewartet hast, willst du einfach nur runter", so der Unternehmer. Seine Fahrt 2021 war einer der wenigen Tauchgänge, der nicht abgebrochen werden musste. Die Titan erreichte ihr Ziel: den Bug der Titanic.

Drei Jahre später findet Loibl noch immer schwer Worte für die Gefühle, die er bei diesem Anblick empfand. Die Erinnerung ist nicht nur mit Euphorie verbunden, sondern auch mit dem Wissen um das tragische Schicksal der Titan und ihrer Besatzung.

Exklusive Tauchgänge für Tiefseeforscher und Touristen

Loibl gehört zu einem exklusiven Kreis von Tiefseeforschern, Archäologen und gut zahlenden Touristen, die seit der Entdeckung des Wracks vor 40 Jahren zur Titanic getaucht sind. Er selbst zahlte einen sechsstelligen Betrag für dieses "Abenteuer". Zwei Menschen, mit deren U-Boot er getaucht ist, sollten später mit ihrem Leben dafür bezahlen.

Letzter Versuch trotz schlechten Wetters

Bei Loibls Tauchgang waren auch der erfahrene Titanic-Taucher Paul Henry Nargeolet und Richard Stockton Rush, Gründer von OceanGate, an Bord. Rush steuerte die Titan selbst. Am 18. Juni 2023 waren beide mit dem Tauchboot und weiteren Touristen wieder auf dem Weg zum Wrack. Einen Tag vor dem Tauchgang erhielt Loibl noch eine E-Mail von Rush, in der dieser das schlechte Wetter erwähnte und dass bisher kein Tauchgang stattfinden konnte.

Die Tragödie, die sich kurz darauf ereignete, hat die Welt erschüttert und wirft ein Schlaglicht auf die Risiken und ethischen Fragen von Tiefsee-Expeditionen. Arthur Loibls Bericht gibt einen Einblick in die Faszination und die Gefahren, die mit der Erkundung der Titanic verbunden sind.

Artikel teilen