9/11: Gedenken an die Anschläge und das Tribute in Light
Jedes Jahr gedenken die Vereinigten Staaten der tragischen Ereignisse des 11. September 2001. An diesem Tag veränderten Terroranschläge das Land für immer. Zu den eindrucksvollsten Gedenkveranstaltungen gehört das Tribute in Light in New York City.
Was ist das Tribute in Light?
Das Tribute in Light ist eine Kunstinstallation, die an die Opfer der Terroranschläge vom 11. September erinnert. Zwei blaue Lichtstrahlen, bestehend aus 88 Hochleistungs-Xenon-Scheinwerfern (44 für jeden Turm), werden in den Himmel über New York City projiziert. Die Anordnung in zwei 48-Zoll-Quadraten erinnert an die Form und Ausrichtung der Zwillingstürme des World Trade Centers.
Die Installation wird seit 2002 jedes Jahr wiederholt und für jeweils 20 Minuten ausgeschaltet, damit Zugvögel bei Bedarf entkommen können. Die Lichtstrahlen sind bei klarem Himmel in einem Radius von etwa 96 Kilometern (60 Meilen) sichtbar. Sie befinden sich auf dem Dach des Battery Parking Garage, südlich des 9/11 Memorial.
Ein Himmel von klarstem Blau
Viele New Yorker erinnern sich an den strahlend blauen Himmel am Morgen des 11. September 2001, ein scharfer Kontrast zu den Ereignissen, die folgen sollten. Dieses Jahr jährt sich der Tag zum 23. Mal.
Weitere Gedenkveranstaltungen
Neben dem Tribute in Light gibt es weitere Gedenkveranstaltungen in New York City und anderswo. Viele Wahrzeichen und Orte in New York, Boston, an den Niagarafällen und in Cleveland erstrahlen in blauem Licht.
Diese Gedenkveranstaltungen dienen dazu, die Erinnerung an die Opfer wachzuhalten und die Gemeinschaften durch gemeinsame Sichtbarkeit zu vereinen.
Die Anschläge vom 11. September 2001 ereigneten sich, als Terroristen vier Flugzeuge entführten. Zwei davon stürzten in die Zwillingstürme des World Trade Centers in New York City, eines in das Pentagon in Arlington County, Virginia, und das vierte in ein Feld in Pennsylvania.