Gedenken an Matilde Lorenzi: Solidarität und Sicherheit im Fokus

Gedenken an Matilde Lorenzi: Solidarität und Sicherheit im Fokus - Imagen ilustrativa del artículo Gedenken an Matilde Lorenzi: Solidarität und Sicherheit im Fokus

Die Erinnerung an Matilde Lorenzi, die junge und talentierte Skifahrerin, die tragisch bei einem Skiunfall verunglückte, lebt weiter. Verschiedene Veranstaltungen und Initiativen wurden ins Leben gerufen, um ihr Andenken zu ehren und gleichzeitig wichtige Botschaften über Sicherheit im Sport zu vermitteln.

Spendenlauf im Colle Braida

Ein Spendenlauf im Colle Braida widmete sich dem Gedenken an Matilde Lorenzi. Der Erlös der Veranstaltung wurde an die Matilde Lorenzi Stiftung gespendet, die sich für mehr Sicherheit auf Skipisten einsetzt. Der Lauf, der durch die malerischen Wälder von Valgioie führte, war für alle Altersgruppen geeignet und bot eine wunderbare Möglichkeit, Sport und Solidarität zu verbinden.

Erinnerungsabend in Mortara

In Mortara fand ein bewegender Abend statt, um Matilde Lorenzi zu gedenken. Eltern, Freunde und Mitglieder von Skiclubs kamen zusammen, um Erinnerungen auszutauschen und die Bedeutung von Sicherheit im Sport zu betonen. Die Eltern von Matilde sprachen über ihren Verlust und betonten, wie wichtig es ist, Sport und Leben nicht als nebensächlich zu betrachten. Sie betonten, dass aus dem Schmerz eine Stimme entstanden ist, die die Menschen aufrüttelt.

Gründung der Matilde Lorenzi Stiftung

Die Matilde Lorenzi Stiftung wurde gegründet, um die Werte, die Matilde verkörperte, zu bewahren und in die Zukunft zu tragen. Die Stiftung setzt sich für mehr Sicherheit im Sport ein und fördert Projekte, die junge Sportler unterstützen. Die Stiftung möchte nicht nur das sportliche Talent von Matilde ehren, sondern auch ihre positive Ausstrahlung, ihre Grosszügigkeit und ihre unermüdliche Energie.

Ein Vermächtnis der Sicherheit und Solidarität

Die Erinnerung an Matilde Lorenzi inspiriert weiterhin Menschen, sich für mehr Sicherheit im Sport einzusetzen und die Werte von Solidarität und Gemeinschaft zu leben. Durch die verschiedenen Initiativen und Veranstaltungen wird ihr Andenken bewahrt und gleichzeitig ein wichtiger Beitrag zur Förderung des Sports und des Wohlergehens junger Menschen geleistet.

Artikel teilen