Annalena Baerbock: Neue Rolle bei den Vereinten Nationen
Annalena Baerbock, die ehemalige deutsche Außenministerin, hat eine neue bedeutende Rolle übernommen: Sie ist nun Präsidentin der UN-Generalversammlung in New York. Diese Position, vergleichbar mit der einer Bundestagspräsidentin, ist auf ein Jahr befristet. Baerbock tritt ihr Amt in einer Zeit an, in der die Vereinten Nationen mit Herausforderungen wie Bedeutungsverlust, Budgetkürzungen und mangelnder Aufmerksamkeit zu kämpfen haben.
Baerbock übernimmt protokollarische Leitung der UN-Generaldebatte
Die UN-Generaldebatte in New York, oft als „Weltmeisterschaft der Diplomatie“ bezeichnet, steht unter der protokollarischen Leitung von Annalena Baerbock. Sie ist verantwortlich für den reibungslosen Ablauf, wenn ab Dienstag etwa 150 Staats- und Regierungschefs im UN-Hauptquartier ihre Reden halten werden.
Prominente Teilnehmer und Abwesenheiten
Neben zahlreichen Staats- und Regierungschefs wird auch ein Auftritt von Donald Trump erwartet. Auch Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wollen anreisen. Kremlchef Wladimir Putin und Chinas Xi Jinping werden voraussichtlich nicht teilnehmen.
Baerbock im BILD-Interview: Bagel statt Brötchen
In einem Interview mit BILD sprach Baerbock über ihre neue Rolle und persönliche Anekdoten. Auf die Frage, ob sie in New York schon Brötchen für das Familienfrühstück gefunden habe, antwortete sie humorvoll: „Jein, und wie manche mitbekommen haben, sind es hier eher Bagel.“ Sie betonte, dass man manche Dinge mit Humor nehmen müsse.
Kritik und Humor in den sozialen Medien
Baerbock reagierte auf Kritik an ihren Instagram-Videos, in denen sie sich im Stil von „Sex and the City“ inszenierte. Kritiker warfen ihr vor, sich und das Amt zu überhöhen. Sie scheint jedoch bemüht, die Rolle mit einer gewissen Leichtigkeit anzugehen.
New York aus einer neuen Perspektive
Baerbock nutzt Leihfahrräder, um New York zu erkunden und empfiehlt dies auch deutschen Touristen. Sie hat entdeckt, dass es zwischen den Wolkenkratzern viele öffentliche Orte gibt, die ihr vorher nicht aufgefallen waren.
Die Zukunft der UN unter Baerbocks Leitung
Es bleibt abzuwarten, wie Annalena Baerbock ihre Rolle als Präsidentin der UN-Generalversammlung ausfüllen wird und welche Akzente sie setzen kann, um die Vereinten Nationen in einer turbulenten Welt zu stärken.