Verschwunden: Zwei mysteriöse Fälle geben Rätsel auf

Verschwunden: Zwei mysteriöse Fälle geben Rätsel auf - Imagen ilustrativa del artículo Verschwunden: Zwei mysteriöse Fälle geben Rätsel auf

Zwei Fälle von Verschwinden beschäftigen derzeit die Behörden und die Öffentlichkeit. Der eine Fall handelt von Dolores Wulff, einer Frau aus Nord-Kalifornien, die spurlos verschwand, während der andere Fall sich auf von der Küstenwache beschlagnahmte Schiffe bezieht, die auf unerklärliche Weise verschwunden sind. Beide Fälle werfen Fragen auf und lassen Raum für Spekulationen.

Der Fall Dolores Wulff: Ein Familiengeheimnis?

Dolores Wulff floh mehrmals vor ihrer missbräuchlichen Ehe, aber der 31. Juli 1979 war anders. An diesem Dienstagabend verließ die 45-jährige Mutter alles in ihrem Haus in Woodland zurück: ihre Handtasche, ihre Kreditkarten, ihr Auto. Die Ringe, die sie nie abnahm, lagen auf der Badezimmerablage. Ihr Verschwinden gab der Familie Rätsel auf. Ihr Bruder sagte später vor Gericht aus, dass ihr Ehemann Carl Wulff sich nicht einmal die Mühe machte, nach ihr zu suchen. Die Familie vermutete, dass er etwas mit ihrem Verschwinden zu tun hatte und belästigte ihn über Jahrzehnte.

Dolores wuchs in einer großen, eng verbundenen katholischen Familie auf. Als sie Carl Wulff 1956 heiratete, hielt die Familie viel von dem jungen Mann. Aber Carl hatte keinen Job für lange Zeit. Er besaß eine Tankstelle, verkaufte Versicherungen und wurde U-Haul-Händler, aber nichts davon brachte ihn seinem Traum näher, Millionär zu werden. Laut Aussagen der Familie Wulff, begann Carl seine Frau für sein Versagen verantwortlich zu machen und griff zum Alkohol. Das Paar hatte vier Kinder. Dolores erwog ernsthaft die Scheidung.

Verschwundene Schiffe: Ein Fall für die Küstenwache

Ein weiterer mysteriöser Fall betrifft Schiffe, die von der Küstenwache beschlagnahmt wurden und nun verschwunden sind. Die Umstände ihres Verschwindens sind unklar, und die Küstenwache hat eine Untersuchung eingeleitet. Spekulationen reichen von Diebstahl bis hin zu unvorhergesehenen Wetterbedingungen. Dieser Fall wirft Fragen nach der Sicherheit und Überwachung beschlagnahmter Güter auf.

Beide Fälle bleiben vorerst ungelöst und bieten Stoff für weitere Recherchen und Spekulationen. Bleiben Sie dran für Updates, sobald neue Informationen verfügbar sind.

Artikel teilen