Günther Jauch verplappert sich: Unfreiwillige Hilfe bei "Wer wird Millionär?"

Günther Jauch verplappert sich: Unfreiwillige Hilfe bei Günther Jauch verplappert sich: Unfreiwillige Hilfe bei "Wer wird Millionär?"

Günther Jauch, der beliebte Moderator von "Wer wird Millionär?", ist bekannt für seine charmante Art und gelegentlichen Hinweise an die Kandidaten. Doch in einer kürzlichen Folge kam es zu einem ungewollten Fauxpas, der einer Kandidatin entscheidend weiterhalf.

Die entscheidende Frage bei "Wer wird Millionär?"

In der Sendung, die am 29. September 2025 auf RTL ausgestrahlt wurde, stand Kandidatin Julia Zeiher vor der 4000-Euro-Frage: Welches Verb wird, ähnlich wie "twittern", seinen Namensgeber überdauern, der seinen Dienst im Mai eingestellt hat? Die Antwortmöglichkeiten lauteten: googeln, simsen, skypen und facebooken.

Die Kandidatin war zunächst ratlos. Doch dann kam Jauch ins Plaudern. Auf die Frage, wer denn noch "ich simse" sage, antwortete Jauch, dass er selbst kein WhatsApp nutze, sondern lieber SMS schreibe, da er dem Dienst nicht vertraue.

Jauchs ungewollter Tipp

Dieser Kommentar war Gold wert für Julia Zeiher. Da Jauch offenbar noch regelmäßig SMS verschickt, konnte der Dienst nicht seit Mai eingestellt worden sein. Die Kandidatin hakte sofort nach: "Facebooken Sie auch?" Jauch realisierte seinen Fehler und rief aus: "Ach, ich Depp! Jetzt haben Sie mich aber reingelegt hier." Er versuchte die Situation mit Humor zu retten, aber der Hinweis war bereits gegeben.

Die richtige Antwort war natürlich C) skypen. Und wer selbst sein Wissen testen möchte, kann das online tun. Bei RTLspiele.de gibt es "Wer wird Millionär?"-Online-Spiele, bei denen man virtuell auf dem Ratestuhl Platz nehmen kann. Oder man versucht sich im "Wer wird Millionär? Trainingslager", um sich optimal vorzubereiten. Wer es lieber spielerisch mag, kann sein Glück bei "Wer wird Millionär? Slots" versuchen.

Obwohl Jauch sich ärgerte, hat er der Kandidatin unfreiwillig geholfen. Solche Momente machen "Wer wird Millionär?" zu einem spannenden und unvorhersehbaren Quiz-Erlebnis.

Artikel teilen