Wolfgang Joop: Retrospektive des Lebenswerks begeistert Potsdam

Wolfgang Joop: Retrospektive des Lebenswerks begeistert Potsdam - Imagen ilustrativa del artículo Wolfgang Joop: Retrospektive des Lebenswerks begeistert Potsdam

Die Ausstellung über das umfassende Lebenswerk des Designers Wolfgang Joop im Kunstraum Potsdam hat seit ihrer Eröffnung am vergangenen Wochenende ein enormes Publikumsinteresse erfahren. Hunderte Besucher strömten in den Kunstraum, um die vielseitige Retrospektive zu bestaunen.

Einblick in 55 Jahre kreativen Schaffens

Die Ausstellung, die noch bis zum 18. November läuft, präsentiert auf 450 Quadratmetern über 200 Exponate aus Joops Schaffen. Darunter befinden sich nicht nur Modeentwürfe, sondern auch Zeichnungen, Gemälde, Grafiken, Skulpturen und Fotografien. Erstmals werden alle Disziplinen des Multitalents in einer Gesamtschau vereint.

Besonders hervorzuheben ist, dass die Ausstellung auch bisher unveröffentlichte Werke zeigt. Besucher können so einen tiefen Einblick in die Entwicklung von Joops künstlerischem Stil gewinnen. Von frühen Ölgemälden aus den 1970er Jahren bis hin zu den farbenfrohen Entwürfen seiner Marke „Wunderkind“ – die Ausstellung spannt einen weiten Bogen über Joops kreative Karriere.

Familienstreit beigelegt: Töchter bei Vernissage anwesend

Ein besonderes Highlight der Vernissage war die Anwesenheit von Joops Töchtern Jette und Florentine. Nach jahrelangen Familienstreitigkeiten zeigten sich die Schwestern wieder vereint an der Seite ihres Vaters. Dies unterstreicht die Bedeutung der Ausstellung nicht nur für Joop selbst, sondern auch für seine Familie.

Die Ausstellung wird von Joops Lebenspartner Edwin Lemberg kuratiert. Die Verbindung von Mode und Kunst in der Gesamtschau ist ein Novum. Die Kollektionen, die auf Laufstegen in Paris und Mailand zu sehen waren, werden in der Ausstellung per Video-Projektion noch einmal in Szene gesetzt.

  • Was: Retrospektive des Lebenswerks von Wolfgang Joop
  • Wo: Kunstraum Potsdam
  • Wann: 4. Oktober bis 18. November

Artikel teilen