Unwetterwarnung für Bayern: Starkregen und Sturmböen erwartet!
Bayern erlebt einen unruhigen Start in den Herbst. Nach dem meteorologischen Herbstanfang haben schwere Gewitter in der Nacht zum Montag Teile Mittelfrankens und Oberbayerns heimgesucht. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt weiterhin vor starken Gewittern, Starkregen und Sturmböen in weiten Teilen des Freistaats.
Örtliche Überschwemmungen in Nürnberg
Besonders betroffen war Nürnberg, wo enorme Regenmengen innerhalb weniger Stunden zu lokalen Überschwemmungen führten. Eine Unterführung in der Zerzabelshofstraße wurde komplett überflutet und musste vorübergehend gesperrt werden. Ein Linienbus erlitt Schäden, als er vor der Sperrung durch das Wasser fuhr und später an einer Haltestelle repariert werden musste.
Die Polizei rief Autofahrer zur Vorsicht auf und warnte davor, das Wetter zu unterschätzen. Der DWD hatte vor Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis zu 70 km/h sowie Starkregen mit Niederschlagsmengen um 20 Liter pro Quadratmeter gewarnt.
Wechselhaftes Wetter und Wind in den kommenden Tagen
Auch in den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Bayern wechselhaft. Es wird mit Sonne, Regen und Gewittern gerechnet. Während der Tag in vielen Regionen trocken beginnt, ziehen im Laufe des Tages Schauer und Gewitter in Teilen Frankens, der Oberpfalz und im Norden auf. An den Alpen wird es voraussichtlich erst gegen Abend nass.
Stürmische Böen erwartet
Der DWD erwartet verbreitet windiges Wetter, insbesondere in freien Lagen Frankens sowie in den Alpen, wo stürmische Böen mit bis zu 60 km/h auftreten können. In exponierten Lagen Frankens sowie in Teilen Niederbayerns und der Oberpfalz sind sogar stürmische Böen mit bis zu 70 km/h möglich. Auf Mittelgebirgs- und Alpengipfeln werden anhaltende Sturmböen mit bis zu 80 km/h erwartet.
Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 20 und 26 Grad.
Regnerischer Schulstart
In der Nacht zum Dienstag soll es südlich der Donau zeitweise kräftig regnen, vereinzelt sind Gewitter vorhergesagt. An den Alpen, insbesondere im Berchtesgadener Land, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit für schwere Gewitter mit Starkregen von bis zu 40 mm pro Quadratmeter innerhalb von sechs Stunden. Zum Schulstart am Dienstag erwartet die Menschen ein Mix aus Sonne und Wolken, jedoch weiterhin schauerartiger Regen bei Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad.
Der Mittwoch zeigt sich zweigeteilt: Im Norden Bayerns wird es stark bewölkt und regnerisch, im Süden zeigt sich öfter auch die Sonne. Die Temperaturen bleiben relativ gleich, mit Höchstwerten zwischen 15 und 21 Grad.