Baby Heiko (6 Monate) kämpft gegen Leukämie: DKMS sucht Stammzellenspender
Der kleine Heiko aus Bayern, gerade einmal sechs Monate alt, kämpft gegen Leukämie. Die Diagnose Blutkrebs im Mai hat das Leben seiner Familie in Leutershausen (bei Ansbach) völlig verändert. Was einst ein fröhliches Baby war, das lachte und plapperte, benötigt nun dringend eine Stammzellenspende, um zu überleben.
Heikos Mutter Sabine bemerkte Veränderungen: Er war ruhiger, lachte nicht mehr und schlief schlecht. Als er zusätzlich abwesend wirkte und flach atmete, suchte sie ärztliche Hilfe. Die Diagnose Leukämie war ein Schock für die Eltern.
DKMS-Registrierungsaktion für Heiko
Um einen passenden genetischen Zwilling für Heiko zu finden, ist eine große Anzahl registrierter potenzieller Stammzellenspender entscheidend. Familie und Freunde organisieren gemeinsam mit der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) eine Registrierungsaktion:
- Wann: Samstag, den 05.07.2025 von 13 bis 16 Uhr
- Wo: Marktplatz und Pfarrsaal Herrieden, Marktplatz 2, 91567 Herrieden
Heiko erhält derzeit Chemotherapie im Krankenhaus. Die Familie wünscht sich nichts sehnlicher, als dass er wieder gesund wird und eine unbeschwerte Kindheit erleben kann.
Wie kann man helfen?
Jeder gesunde Mensch zwischen 17 und 55 Jahren kann sich als potenzieller Stammzellenspender bei der DKMS registrieren lassen. Die Registrierung ist einfach und unkompliziert. Ein Wangenabstrich reicht aus, um die Gewebemerkmale zu bestimmen und in der Spenderdatei zu erfassen.
Die Bedeutung der Stammzellspende
Für viele Blutkrebspatienten ist eine Stammzelltransplantation die einzige Chance auf Heilung. Eine Stammzellspende ist ein Akt der Nächstenliebe, der Leben retten kann. Helfen Sie mit, Heikos genetischen Zwilling zu finden und ihm eine Zukunft zu schenken!
Die Familie bittet um Unterstützung und hofft, dass viele Menschen sich registrieren lassen, um Heiko und anderen Patienten in ähnlicher Situation eine Chance auf ein gesundes Leben zu ermöglichen.