Eurojackpot Ziehung vom 04.07.2025: Alle Gewinnzahlen!

Eurojackpot Ziehung vom 04.07.2025: Alle Gewinnzahlen! - Imagen ilustrativa del artículo Eurojackpot Ziehung vom 04.07.2025: Alle Gewinnzahlen!

Die Eurojackpot-Ziehung vom Freitag, dem 4. Juli 2025, ist vorbei! Viele Lottospieler in ganz Europa haben wieder mitgefiebert, um die Chance auf den großen Gewinn zu nutzen. Diesmal lagen beeindruckende 42 Millionen Euro im Jackpot. Hier finden Sie die aktuellen Gewinnzahlen und erfahren, ob Sie zu den glücklichen Gewinnern gehören.

Die Eurojackpot Gewinnzahlen vom 04.07.2025

Hier sind die gezogenen Zahlen vom Freitag:

  • Gewinnzahlen (5 aus 50): 14, 23, 34, 41, 44
  • Eurozahlen (2 aus 12): 5, 10

Bitte beachten Sie, dass alle Angaben ohne Gewähr sind. Überprüfen Sie Ihre Zahlen auf der offiziellen Webseite von Eurojackpot oder bei einer autorisierten Lotto-Annahmestelle.

Wie funktioniert Eurojackpot?

Eurojackpot ist eine europäische Lotterie, die in 19 Ländern gespielt wird. Jeden Dienstag und Freitag werden in Helsinki, Finnland, die Gewinnzahlen gezogen. Um den Jackpot zu knacken, müssen Sie alle fünf Gewinnzahlen und beide Eurozahlen richtig tippen. Die Gewinnchancen liegen bei etwa 1 zu 140 Millionen.

Die nächste Ziehung

Die nächste Eurojackpot-Ziehung findet am Dienstag, dem 08. Juli 2025, statt. Vielleicht ist das Ihre Chance, den Jackpot zu knacken! Spielen Sie verantwortungsbewusst und denken Sie daran, dass Lotto ein Glücksspiel ist.

Wo finde ich die offiziellen Quoten?

Die offiziellen Gewinnquoten werden in der Regel gegen 23:15 Uhr veröffentlicht. Sie können diese auf der offiziellen Eurojackpot-Webseite oder auf den Seiten der teilnehmenden nationalen Lotteriegesellschaften einsehen. Dort finden Sie eine detaillierte Aufschlüsselung der Gewinne in den verschiedenen Gewinnklassen.

Wichtiger Hinweis zum Glücksspiel

Glücksspiel kann süchtig machen. Wenn Sie das Gefühl haben, die Kontrolle über Ihr Spielverhalten zu verlieren, suchen Sie sich bitte Hilfe. Informationen und Unterstützung finden Sie bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) oder unter der kostenlosen Hotline 0800 137 27 00.

Compartir artículo