Knossi, Joe Vogel und "7 vs. Wild": Kontroversen und Abschiede

Knossi, Joe Vogel und Knossi, Joe Vogel und "7 vs. Wild": Kontroversen und Abschiede

Die deutsche Survival-Show "7 vs. Wild" sorgt weiterhin für Gesprächsstoff. Im Mittelpunkt stehen aktuell der ehemalige Teilnehmer Knossi, der Influencer Joe Vogel und der Abschied von Fritz Meinecke, dem Gründer der Show.

Joe Vogels Kritik und Knossis Reaktion

Joe Vogel äußerte in einem Video Kritik an den bisherigen Staffeln von "7 vs. Wild", insbesondere an Staffel 5. Er hinterfragte die Authentizität und bezeichnete die Bedingungen als besonders hart. Knossi, der selbst an früheren Staffeln teilgenommen hat, reagierte darauf in einem Stream. Er betonte, dass jede Staffel ihre eigenen Herausforderungen hatte und alles authentisch ablief. Knossi zeigte Verständnis für Vogels Perspektive, wies aber darauf hin, dass Vogel selbst nie dabei war und somit die Bedingungen nicht beurteilen kann.

Vogel hatte sich zuvor auch mit Fan-Kritik auseinandersetzen müssen. Er wurde für sein Verhalten in der Show kritisiert, woraufhin er ironisch reagierte und erklärte, dass er lediglich unterhalten wolle. Diese Reaktion wiederum sorgte für weitere Diskussionen in der Community.

Fritz Meinecke verlässt "7 vs. Wild"

Neben den Kontroversen um Joe Vogel und Knossi gab Fritz Meinecke bekannt, dass er, Max und Johannes nicht mehr Teil von Staffel 5 von "7 vs. Wild" sein werden. Meinecke betonte, dass der Ausstieg einvernehmlich erfolgte und es keinen Streit mit Amazon oder CaliVision gab. Er sagte, der Zeitpunkt sei gekommen, das Format in neue Hände zu übergeben. Die Dreharbeiten für Staffel 5 finden aktuell im Amazonas-Regenwald statt.

Sorge der Fans um die Authentizität

Viele Fans befürchten, dass die Show durch den Ausstieg von Fritz Meinecke und seinem Team an Authentizität verliert und zu stark von Amazon beeinflusst wird. Es bleibt abzuwarten, wie sich "7 vs. Wild" in Zukunft entwickeln wird.

  • Knossi reagiert auf Joe Vogels Kritik.
  • Fritz Meinecke verlässt "7 vs. Wild".
  • Fans befürchten Verlust der Authentizität.

Artikel teilen